Gründungsmitglieder

Der Vorstand mit den frisch beglaubigten Unterschriften zur Vereinsgründung
Kerstin Kühnle, Andrea Schumm (bis 30.11.2016), Michael Hoffmann, Nomi Meixner (bis 24.03.2017) (v.l.n.r.)
Unsere Gründungsmitglieder sind:
- Michael Hoffmann: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender
Micha macht kurz gesagt alles ;-) Seit dem 1.12.2016 sogar interimsweise die Aufgaben des 1. Vorstands zu seinem gewählten Amt als 2. Vorstand dazu.
Zuständig ist er für den Naturschutz und in den allermeisten Fällen für die Einsatzleitung bei Tierschutzeinsätzen. Außerdem pflegt er die Kontakte zu unseren Pflegestellen, anderen Vereinen und Behörden.
- Nomi Meixner: Pressereferentin
Nomi kümmerte sich um die Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere diese Homepage und Flyergestaltung. Auch bei Tierschutzeinsätzen konnte man sie antreffen. Mittlerweile nur noch sporadisch für den Verein tätig, da ins Badische verzogen.
- Kerstin Kühnle: Schatzmeisterin
Kerstin darf unsere Finanzen verwalten. Sie liest sich sehr gewissenhaft in die Pflichten und die Gesetzeslage ein. Hin und wieder ist sie auch im Tierschutzeinsatz.
- Andrea Schumm
Andrea war bis zum 30.11.2016 unser 1. Vorstand und hat ihr Amt aus privaten Gründen leider niedergelegt.
- Udo Dubnitzki
Als Gewässerwart kennt Udo Tier und Natur am Neckar und den Seen der Umgebung wie seine Westentasche. Bisher engagiert er sich schon stark in der Jugendarbeit und will dies auch in unserem Verein einbringen. Bei Einsätzen zur Rettung von Wasservögeln hilft Udo immer gerne mit.
- Stefanie Rausenberger
Stefanie ist eine userer Pflegestellen. Sie päppelt unsere kleinen Schützlinge liebevoll rund um die Uhr auf.
- Sabine Klein
Bine bringt als Tierpflegerin jede Menge Kompetenz im Umgang mit verletzten Tieren mit. Sie ist oft bei Tierschutzeinsätzen dabei und hilft bei der Notfallbehandlung.
- Anna Christina Naß
Anna betreut unsere IT-Infrastruktur (also z.B. den Server, auf dem diese Homepage liegt). Sie agiert eher im Hintergrund, aber auf sie ist immer Verlass: Sie löst technische Probleme, recherchiert dringende Informationen in Echtzeit und hilft auch mal bei Tierschutzeinsätzen, wenn Not am Schwan ist.